der Scheinwiderstand

der Scheinwiderstand
(Elektronik) - {impedance} trở kháng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheinwiderstand — Physikalische Größe Name Impedanz Formelzeichen der Größe Z Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinwiderstand — Impedanz * * * Schein|wi|der|stand 〈m. 1u; unz.〉 die Wurzel aus der Summe von Wirk u. Blindwiderständen eines Wechselstromkreises, Gesamtwiderstand; Sy Impedanz, Wechselstromwiderstand * * * Schein|wi|der|stand, der (Elektrot.): absoluter Betrag… …   Universal-Lexikon

  • Scheinwiderstand — Schein|wi|der|stand (Elektrotechnik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der physikalischen Formelzeichen — Kurzreferenz [1] Verhältnisgröße [2] bezogene Größe [3] extensive Zustandsgröße [4] intensive Zustandsgröße …   Deutsch Wikipedia

  • Resonanzwiderstand — Der Resonanzwiderstand ist eine Resonanzerscheinung in einem schwingungsfähigen System. Er bezeichnet den Scheinwiderstand eines Schwingkreises bei Resonanz. Der Schwingkreis muss hierbei mindestens aus zwei Energiespeichern verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Impedanz — Scheinwiderstand * * * Im|pe|dạnz 〈f. 20〉 = Scheinwiderstand [zu lat. impedire „hindern, hemmen“] * * * Im|pe|dạnz, die; , en [zu lat. impedire = verstricken, hemmen] (Elektrot.): a) Wechselstromwiderstand; b) Scheinwiderstand. * * * I Impedanz …   Universal-Lexikon

  • Keramikkondensator — Ein Keramikkondensator, fachsprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerko — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • MLCC — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • FKP-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …   Deutsch Wikipedia

  • FKT-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”